Die neue Rahmenordnung gilt ab Samstag (20. Juni) und bringt Lockerungen bei der Eucharistiefeier, aber auch bei Trauungen. Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes ist künftig nicht
WeiterlesenBIBEL 50: Das Evangelium nach Johannes
Im Johannesevangelium, welches sich in vielen Dingen von den drei ersten Evangelien Mt, Mk und Lk unterscheidet, drückt sich ein großer zeitlicher Abstand zur Wirksamkeit
WeiterlesenBIBEL 49: Das Evangelium nach Lukas
Im Unterschied zum Matthäus- und Markusevangelium wird dem Lukasevangelium ein Vorwort vorangestellt. In diesem Vorwort legt er u.a. Rechenschaft über seine Arbeitsweise als Historiker ab.
WeiterlesenBIBEL 48: Das Evangelium nach Markus
Das älteste, griechisch geschriebene Evangelium wird Markus zugeschrieben. Markus (eigentlich: Johannes Markus) war ein Vetter des Barnabas. Er war Mitarbeiter des Paulus, später auch des
WeiterlesenNeuer Vorsitzender der BiKo
Zum neuen Vorsitzenden der Österreichischen Bischofskonferenz nach Kardinal Christoph Schönborn wurde der Salzburger Erzbischof Franz Lackner gewählt. Zu seinem Stellvertreter der Linzer Bischof Manfred Scheuer.
Weiterlesen