Ab Mitte März bis Ende Mai wurden aufgrund der Coronakrise Begräbnisse nur mit den engsten Familienangehörigen und ohne Requiem gefeiert. Viele konnten sich nicht würdig
Weiterlesen![](https://www.pfarre-illmitz.at/wp-content/uploads/2020/06/2020_06_13Requiem-e1592345875661-300x240.jpg)
Ab Mitte März bis Ende Mai wurden aufgrund der Coronakrise Begräbnisse nur mit den engsten Familienangehörigen und ohne Requiem gefeiert. Viele konnten sich nicht würdig
WeiterlesenDas Neue Testament enthält vier Evangelienbücher. Das Evangelium nach Matthäus (Mt), das Evangelium nach Markus (Mk), das Evangelium nach Lukas (Lk), das Evangelium nach Johannes
WeiterlesenDas Maleachibuch beschließt das Zwölfprophetenbuch. Maleachi (hebräisch „mein Bote“) ist außerhalb des Buchs und auch sonst in der Bibel nicht bekannt. Deshalb wird oft bezweifelt,
WeiterlesenDer Prophet Sacharja (hebräisch „JHWH hat sich erinnert/erinnert sich“) stammt aus einer Priesterfamilie, die vermutlich nach Babylon deportiert wurde. Sein prophetisches Auftreten in Jerusalem fällt
WeiterlesenAm Sonntag ist Vatertag – in der Hl. Messe werden daher vor allem die Väter angesprochen. Die Familie – verwurzelt in Gott Die Familie hilft,
Weiterlesen