Das Singen im Advent wurde wieder am ersten Adventsonntag besonders feierlich gestaltet: ernst, besinnlich, aber auch mit heiteren Beiträgen. Nach einigen stimmungsvollen Liedern war die Singklasse der Musikschule dran. Sie unterhielten mit einem „Rap“, aber auch mit adventlichen Weisen. Als besonderer Leckerbissen heuer: ein altes Scherzlied über die Erschaffung der ersten Menschen, über ihr Schicksal nach dem Genuss des „verbotenen“ Apfels. Marienlieder und adventliche Weisen rundeten das Programm ab. Nach einem gemeinsam mit den zahlreichen Zuhörern gesungenen „Jodler“ wurde zu einer Advent-Agape geladen (Salzstangerl und Pogatscherl …). Auch dabei wurde noch ein wenig weitergesungen.
PS.: Die freie Spende wird für die Neugestaltung der Probenräumlichkeiten verwendet. Der zahlreiche Besuch wird von den Sängerinnen und Sängern als „Dankeschön“ für die Arbeit während des ganzen Jahres verstanden.